Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltAngern bei Wolmirstedt
Objekt 2973

Rittergut Vergunst

Landkreis Börde

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Rittergut Vergunst ist heute vor allem für das hier liegende Schloss Angern bekannt. Ursprünglich gab es in der Stadt mehrere Gutshöfe, die erst im 19. Jahrhundert zu einem Gut Angern vereint wurden. Das wohl bedeutendste und vermutlich auch älteste Bauwerk auf dem Gut war eine Burg, die hier 1341 durch den Erzbischof Otto von Magdeburg errichtet worden war. Sie gelangte 1363 in den Lehnsbesitz der Herren von Angern, die ihr später auch ihren Namen gaben. Bereits wenige Jahre später muss sie bereits zum Schloss ausgebaut worden sein, da von einer Burg in Urkunden nicht mehr die Rede war. Die ersten Ländereien vom Rittergut Vergunst sowie das Schloss wurden im 15. Jahrhundert Eigentum der Herren von der Schulenburg.
Nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieb man die Eigentümer vom Rittergut Vergunst. Während die Ländereien weiter landwirtschaftlich betrieben wurden - das Gut teilte man unter landlosen Bauern auf -, richtete man im Schloss eine landwirtschaftliche Schule ein. Erst 1997 konnte die Familie von der Schulenburg die Familienländereien wieder zurück kaufen. Das Gut dient nach wie vor als nachhaltiger, landwirtschaftlicher Betrieb, während das Schloss umgebaut wurde. Hier befinden sich heute neben Wohnungen auch Büros, Tagungsräume und Räumlichkeiten für Feiern. Nach Anmeldung kann das Rittergut Vergunst besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Elbe-Börde-Heide
- Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt
- Nähe Magdeburg

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Aller-Radweg
- Elberadweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- Börde-Radweg
- Fährweg Rogätz–Angern
- Drömlingsrandweg
- Ohre-Radweg
- Rundweg Wolmirstedt
- Naturlehrpfad Rogätz
- Rundwanderweg Angern

2025-05-17 11:37 Uhr